Häufig gestellte Fragen

Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen

Welche Anlagemöglichkeiten eignen sich besonders für Rentner?
Wir bieten ein diversifiziertes Portfolio aus Anleihen, Dividendenaktien und Immobilienfonds, das auf die Bedürfnisse von Rentnern abgestimmt ist. Ziel ist die Balance zwischen Stabilität und Renditechancen.
Wie hoch ist das Risiko bei den vorgeschlagenen Portfolios?
Durch breit gestreute Anlageklassen und laufende Risikokontrollen achten wir auf ein ausgewogenes Verhältnis von Ertrag und Sicherheit. Anpassungen erfolgen nach individueller Risikobereitschaft.
Welche Mindesteinlage benötige ich?
Unsere Mindestanlagesumme beträgt CHF 20 000, was Ihnen bereits den Zugang zu allen Strategien und Berichten ermöglicht.
Wie gestalten sich die Kosten und Gebühren?
Wir arbeiten mit transparenten Pauschalgebühren und ausgewiesenen Fondskosten. Alle Details werden vor Vertragsabschluss offengelegt.
Kann ich meine Anlagen anpassen, wenn sich meine Lebenssituation ändert?
Ja, in regelmässigen Abständen oder auf Wunsch besprechen wir Ihre Anlagen neu und passen die Strategie an veränderte Bedürfnisse an.
Wie wird die Wertentwicklung überwacht und berichtet?
Sie erhalten vierteljährlich detaillierte Berichte sowie Zugang zu einem Online-Portal mit aktuellen Zahlen und Analysen.
Welche steuerlichen Aspekte muss ich beachten?
Wir arbeiten mit Steuerexperten zusammen und begleiten Sie bei der Deklaration Ihrer Erträge gemäss Schweizer Steuergesetzgebung.
Ist meine Anlage auch in unsicheren Marktphasen geschützt?
Durch Diversifikation und defensivere Positionen in unsicheren Zeiten reduzieren wir Kursschwankungen und erhalten die Substanz Ihrer Investition.
Wie lange dauert es bis zur Auszahlung der Erträge?
Erträge werden je nach Anlagestrategie monatlich oder quartalsweise ausgeschüttet und Ihrem Konto gutgeschrieben.
Bieten Sie persönliche Beratungstermine vor Ort an?
Ja, in unserem Büro in Bern oder auf Wunsch auch als Online-Beratung per Video-Call.
Welche Informationen benötige ich für den Erstkontakt?
Bitte halten Sie Angaben zu Ihrer finanziellen Situation, Ihren Zielen und bisherigen Anlageerfahrungen bereit, damit wir gezielt beraten können.
Wie unterscheidet sich LebensdividendeH von anderen Anbietern?
Unser Fokus liegt auf langfristiger Stabilität, transparenter Kostenstruktur und individueller Betreuung speziell für Ruheständler in der Schweiz.